Mediadaten
Das Konzept
Bollenhut und Kirschtorte, glasklare Bäche und verzauberte Wälder – das ist nur der Einstieg. Denn über den Schwarzwald gibt es noch viel mehr zu berichten: von Menschen, die voller Leidenschaft ihre Ideen und Träume umsetzen.Von Traditionen und Innovationen. Von ganz besonderen Orten.
Das Magazin „Mein Schwarzwald“ erzählt diese Geschichten, gibt Tipps und Anregungen, entdeckt die verborgenen Schätze einer wunderschönen Region. Das Magazin spricht Menschen an, die im und rund um den Schwarzwald leben – aber auch Leser, die von weither kommen, den Schwarzwald neu erleben oder kennenlernen wollen.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Themen für 2022:
Ausgabe 9
Expertenwissen: Wie erkennt man einen Kraftort? Unterwegs im Wald…
- Ein ganz besonderer Arbeitsplatz: die Freiburger Münsterbauhütte
Alte Tradition: das Scheibenschlagen
- Neu eröffnet: Bergwelt Kandel – Einkehr mit grandioser Aussicht
Ausgabe 10
- Ein Café unter Denkmalschutz: das „Süße Löchle“ in Lahr
Natur erleben: Unbekanntes Urseetal – eines der ältesten Naturschutzgebiete
Kräuterkunde: Landfrauen fangen das Aroma der Landschaft ein
Ausflug in den Süden: Rund um den Isteiner Klotz
Ausgabe 11
Ausfahrt: Mit der Pferdekutsche durch das mondäne Baden-Baden
- Naturwunder: die Zastler Eislöcher
- Einkehr: Wenn die Dorfwirtschaft vegan wird…
Kulinarik: Ein ganz besonderes Weinerlebnis
Ausgabe 12
Eine Erfolgsgeschichte: Die Glückskeksmanufaktur in Karlsruhe
Auf dem Teller: Was ist das Besondere am Schwarzwälder Speck?
Wildes Erlebnis: Spaziergang am Wildseemoor
Im Advent: Die schönsten Ziele in der Vorweihnachtszeit
Ausgabe 9
Expertenwissen: Wie erkennt man einen Kraftort? Unterwegs im Wald…
- Ein ganz besonderer Arbeitsplatz: die Freiburger Münsterbauhütte
Alte Tradition: das Scheibenschlagen
- Neu eröffnet: Bergwelt Kandel – Einkehr mit grandioser Aussicht
Ausgabe 10
- Ein Café unter Denkmalschutz: das „Süße Löchle“ in Lahr
Natur erleben: Unbekanntes Urseetal – eines der ältesten Naturschutzgebiete
Kräuterkunde: Landfrauen fangen das Aroma der Landschaft ein
Ausflug in den Süden: Rund um den Isteiner Klotz
Ausgabe 11
Ausfahrt: Mit der Pferdekutsche durch das mondäne Baden-Baden
- Naturwunder: die Zastler Eislöcher
- Einkehr: Wenn die Dorfwirtschaft vegan wird…
Kulinarik: Ein ganz besonderes Weinerlebnis
Ausgabe 12
Eine Erfolgsgeschichte: Die Glückskeksmanufaktur in Karlsruhe
Auf dem Teller: Was ist das Besondere am Schwarzwälder Speck?
Wildes Erlebnis: Spaziergang am Wildseemoor
Im Advent: Die schönsten Ziele in der Vorweihnachtszeit